![]() |
Die Schnitzstätte ist die Lungwitzer Straße 75 in 09356 St. Egidien. Ein guter Orientierungspunkt ist die Sparkasse St.Egidien oder das Heimatmuseum. Gegenüber diesen Einrichtungen uferseitig am Lungwitzbach befindet sich der Schnitzverein. Parkmöglichkeiten sind auf dem östlich gelegenen Parkplatz ausreichend vorhanden. Es ist alles vorhanden, was der Anfänger und Profi benötigt. |
![]() |
Es gibt eine Vielzahl von Vorlieben bei Schnitzereien. Man muss zum Schluss seinen eigenen Stil, seine eigene Schnitzhandschrift, entwickeln. Das Schnitzen von Figuren, Reliefs oder auch Kerbschnitzereien, es ist alles erlernbar von Miniaturen bis zum lebensgroßen Modell. Aber erst kommt, das Erlernen des Handwerks und der lieben kleinen Eigenheiten des Materials, und danach lässt man der Inspiration ihren freien Auslauf. |
![]() |
![]() |
Die Werkstatt
Die Schnitzstätte ist die Lungwitzer Straße 75 in 09356 St. Egidien.
Ein guter Orientierungspunkt ist die Sparkasse St. Egidien oder das Heimatmuseum. Gegenüber diesen Einrichtungen uferseitig am Lungwitzbach befindet sich der Schnitzverein. Parkmöglichkeiten sind auf dem östlich gelegenen Parkplatz ausreichend vorhanden. Es ist alles vorhanden, was der Anfänger und Profi benötigt. |
Schnitzwerke
Es gibt eine Vielzahl von Vorlieben bei Schnitzereien.
Man muss zum Schluss
seinen eigenen Stil, seine eigene Schnitzhandschrift, entwickeln. Das Schnitzen von Figuren, Reliefs oder auch Kerbschnitzereien, es ist alles erlernbar von Miniaturen bis zum lebensgroßen Modell. Aber erst kommt, das Erlernen des Handwerks und der lieben kleinen Eigenheiten des Materials, und danach lässt man der Inspiration ihren freien Auslauf. |
![]() |